Kawaii- Serie und Fotobuch 



In der Fotoreihe „Kawaii“ (japanisch für „liebenswert“, „süß“, „niedlich“) beschäftige ich mich mit der Welt von Cosplay und Anime Conventions in Deutschland. Cosplay bezeichnet das Verkleiden als ein bestimmter Charakter anhand einer konkreten Vorlage und beinhaltet oft auch das Schlüpfen in dessen Rolle.
   Für meine Recherche habe ich in den Jahren 2023 und 2024 in ganz Deutschland mehrere Conventions besucht, wie z.B. die Polaris in Hamburg, die MMC in Berlin oder die Dokomi in Düsseldorf. In aufwendigen, oft selbstgemachten Kostümen kommen dort Cosplayer*innen zusammen, um ihre Lieblingscharaktere aus Mangas, Filmen, Spielen, Comics oder Animes zu zelebrieren. Es ist eine Welt, in der man in eine andere Rolle schlüpfen, dem Alltag entfliehen kann, immer im geschützten Rahmen der Community. Gleichzeitig verschmelzen verschiedenste Subkulturen zu einer widersprüchlichen Sybiose –  Fetisch- trifft auf Foodie-Szene, Kostümdesigner*innen auf Gamer, K-Pop-Fans auf kostümierte Soldaten …
    Das Süße und Niedliche spielt in der Community eine große Rolle, Kostüme, Essen, Gesten, Posen, Charaktere, Vieles soll auf den Conventions kawaii sein. Der Begriff wird beinahe inflationär benutzt. Auf dieses Phänomen bezieht sich der Buchtitel.
   Die Fotoreihe soll einen beobachtenden Einblick in die Anime- und Cosplay-Community auf den Conventions geben. Durch Anschnitte im Bild und mein eigenes Unwissen um die Communitycodes (zum Beispiel die Charaktere) entsteht eine gewisse Mysteriösität und Merkwürdigkeit. Das Cosplay spielt sich in einem Raum zwischen Realität und Fantasie ab. Die Person im Kostüm wird zu einem neuen Fatasiewesen.


Your Global Travel Service


Reisebüros stehen sinnbildlich für eine vergangene Ära des Reisens – analog, persönlich, voller Versprechen. Unter dem Titel Your Global Travel Service dokumentiert diese Fotoreihe Orte, die einst Träume verkauften: Sonne, Meer, Erholung – verpackt in Katalogen und Schaufenstern.
   Heute wirken viele dieser Büros aus der Zeit gefallen. Zwischen grellen Leuchtkästen, tropischen Dekoelementen, verblassten Postern und kuriosen Mitbringseln herrscht eine Ästhetik des Übergangs. Manche Räume erscheinen nüchtern und funktional, andere kitschig überladen – doch allen gemeinsam ist der Versuch, Fernweh greifbar zu machen.
   Die Serie versteht sich als visuelle Zeitaufnahme einer Branche im Umbruch. In einer Welt, in der Reisen zunehmend digital geplant werden und spontane Preisänderungen Algorithmen überlassen sind, verschwinden Reisebüros mehr und mehr aus dem Stadtbild.
   Your Global Travel Service hält diesen Moment des Verschwindens fest – mit einem dokumentarischen Blick, der zugleich empathisch und distanziert ist. Eine fotografische Hommage an Orte, die einst das Tor zur Welt waren – und heute stille Zeugen einer verschwindenden Reisekultur sind.


“Just Politics” Stilllebenreihe





Die Reihe beschäftigt sich mit den einzelnen Parteien des Deutschenbundestags. Jedes Bild repräsentiert eine Partei. Die Fotografien ziehen immer eine Referenz auf ein Ereigniss oder die Werte der Parteien und sind assoziativ zu verstehen. Als Drucke hangen sie auf im Frühjahr 2025 im Wahlplakat Format im Innenhof der HAW Finkenau.


Well Dressed





Portraitreihe zur Kleidung und Selbstdarstellung.